Giuseppe Cremonini:
Testsieger 2020 Balsamico di Modena IGP Invecchiato (5 Trauben)
Verwendung: Fisch, Gemüse, Hartkäse, Obst
Geschmack: süßlich
Alter: ~ 3 Jahre
Preis: ~ 20 € (250 ml)
Affiliate Link | Bild: Giuseppe Cremonini
Dieser Aceto Balsamico di Modena I.G.P. von Giuseppe Cremonini ist von der Stiftung Warentest im Februar 2020 zum Testsieger (Note: 1,6) ernannt worden.
Wer diesen Balsamico kaufen möchte, sollte auf den Zusatz „Aged“ auf dem Flaschen-Etikett achten. Es sagt aus, dass dieser Balsamico mindestens 3 Jahre in einem Holzfass gereift ist.
Herkunft
Spilamberto, Region Reggio Emilia (Emilia-Romagna)
Qualitätssiegel
I.G.P. (Indicazione geografica protetta, zu deutsch: Geschützte geografische Angabe)
Dieses Siegel sagt aus, dass nur einer der drei Produktionsschritte (Traubenanbau, Pressung & Reifung, Abfüllung) in der Provinz Modena stattfinden muss.
Dieser gealterte Aceto Balsamico von Giuseppe Cremonini hat eine Dichte von 1,33 g/l. Mit anderen Worten: Er hat eine sirupartige Konsistenz, was bei Balsamico di Modena I.G.P. eher selten ist. Das liegt am hohen Anteil von gekochtem Traubenmost und der Reifedauer im Fass von mindestens 3 Jahren. Auch das ist bei Balsamico di Modena eher selten.
Die Herstellung des Aceto Balsamico 5 Trauben von Giuseppe Cremonini erfolgt ohne künstliche Aromen und ohne Konservierungsstoffe.
Die Acetaia Giuseppe Cremonini liegt in Spilamberto süd-östlich von Modena. Spilamberto ist bekannt für Balsamico. Der Balsamico-Wettbewerb, Palio di San Giovanni, findet hier einmal jährlich statt. Zudem findet man in Spilamberto ein Balsamico Museum und den riesigen Tropfen (la Goccia balsamica).
Zutaten
- 73% Traubenmost
- Weinessig
Fass
Barrique-Holzfass
Aroma & Konsistenz
- Aroma: sehr eindringlich und anhaltend
- Konsistenz: sirupartig, zähflüssig
- Geschmack: süß-säuerlich intensiv mit Vanillenote